IN FRONT FESTIVAL 2025 - State of the Art
Neue Musik Ensemble Aachen - Spiele, Zeichen und Botschaften
Sonntag, 16.11.25 um 21:30 Uhr Klangbrücke Aachen
Der Titel der Sammlung von Miniaturen des ungarischen Komponisten György Kurtág wurde zum Motto des diesjährigen Konzerts des NMEAC. Das Ensemble präsentiert ausgewählte Stücke in der Fassung für Streichtrio sowie weitere Werke, die auf einem spielerischen, experimentellen Gestus beruhen oder musikalische Botschaften vermitteln. Der Finne Osmo Tapio Räihälä vertont Zen Gedichte zweier Zen-Meister, die Botschaften über den wahren Weg des Menschen übermitteln. In Seeshu des philippinischen Komponisten Conrado del Rosario werden die Prinzipien der Zeichnungen des japanischen Malers Sesshū Tōyō – Kontrast, Schatten, Licht und Raumwirkung – in Klang übertragen. Im Werk des Japaners Masanori Fujita entfaltet sich ein lebendiges Zusammenspiel wechselnder musikalischer Interaktionen zwischen den Instrumenten, während die iranische Komponistin Elnaz Seyedi in ihren klanglichen Schattierungen den Zustand des Glücks auslotet. Musikalisch spannt das Programm einen Bogen über sehr unterschiedliche Strömungen der zeitgenössischen Klangkunst – ein Abend voller Entdeckungen, der überrascht und fasziniert.
Neue Musik Ensemble Aachen (NMEAC)
Catharina Marquet – Gesang
Olaf Futyma – Flöte
Regina Pastuszyk – Klarinette
Pofan Chen – Violine
Tom Morrison- Viola
Cornelia Briese – Cello
Manou Liebert – Harfe
Theodor Pauss – Klavier
Tagestickets In Front Festival:
Freitag, 14.11.25 (Doppelkonzert):
25 € / 20 € (ermäßigt)
Samstag, 15.11.25 (Doppelkonzert):
25 € / 20 € (ermäßigt)
Sonntag, 16.11.25 (Doppelkonzert):
25 € / 20 € (ermäßigt)
Festivalticket:
Das Festivalticket für alle sechs Veranstaltungen ist an der Abendkasse auf Nachfrage erhältlich und kostet 60 € / 50 € (ermäßigt).
Ermäßigungen:
Ermäßigungen gelten für Mitglieder der GZM und Music Loft, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Schwerbehinderte und Inhaber des Aachen Pass