
HÖREN & SPRECHEN ÜBER NEUE MUSIK
Der amerikanische Komponist Aaron Cassidy
Freitag, 02.02.24 um 19:30 Uhr im Seminarraum der Klangbrücke Aachen
Diesmal steht die Musik des amerikanischen Komponisten und Dirigenten Aaron Cassidy im Fokus.
Aaron Cassidy, geboren 1976 in Illinois (USA), ist ein Komponist und Dirigent mit zunehmender internationaler Präsenz. Seine Kompositionen werden von führenden Solisten und Ensembles der zeitgenössischen Musik auf zahlreichen internationalen Festivals aufgeführt. Seit 2022 lebt Cassidy in Berlin und ist als Professor für Komposition an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover tätig. Als Komponist zeichnet sich Cassidy durch den Einsatz von vielfältigen, grafischen und tabellarischen Notationen aus, die die körperlichen und mechanischen Aspekte der Klangproduktion in der Musik betonen.
Der Eintritt ist frei – Interessierte sind herzlich willkommen!

Die Treffen werden vorbereitet von Günter Härtel und Hans-Walter Staudte




FRANK WINGOLD TRIO - Entangled Music
feat. Robert Landfermann & Jonas Burgwinkel
Samstag, 13.01.24 um 20 Uhr Klangbrücke Aachen
Entangled Music – Verschränkte, verschlungene, verwobene Musik. Frank Wingold, Professor für Jazzgitarre an der Hochschule Osnabrück und seit vielen Jahren aktiver Gestalter eigener Ensembles, kreiert mit seinem Trio eine Musik, die neue Wege geht in Sachen kammermusikalischer Jazz. Die Stimmen der drei Instrumente umschlingen sich, aus der Tiefe, aus der Höhe, flächig, motivisch, rhythmisch, eruptiv, und bilden ein Gewebe, eine Textur aus komplementären Elementen, bei denen das Ergebnis mehr als die Summe der Einzelteile ergibt. An die Stelle der traditionellen Rollenverteilung von Begleitung und Solist tritt hier eine Verschränkung aller Ebenen zu sich ergänzenden organischen Strukturen und ungehörten kaleidoskopartigen Tongebilden.
Die Musik dieses Trios wirkt wie ein im Gegenlicht betrachtetes fein gewobenes Tuch voller reichhaltiger Muster und Ornamente. In den Kompositionen und improvisierten Passagen verlassen die Instrumente Schlagzeug, Bass und Gitarre ihren angestammten Platz und verwandeln sich in die einzelnen Fäden eines kostbaren Tongewebes.
Lebendige Polyphony, die auf allen Ebenen durchhört werden will. Die Gitarre fächert sich durch die ungewöhnlichen orchestralen Spieltechniken Frank Wingolds auf verschiedensten Ebenen auf, verbindet pianistische Vielschichtigkeit und Synchronizität mit der direkten Erdigkeit der Gitarre, verlässt den zweidimensionalen Tonraum und breitet sich in alle Richtungen aus, eingebettet und umfangen von den ergänzenden Strukturen und Texturen von Robert Landfermanns 5-saitigen Kontrabass und Jonas Burgwinkels Trommelkunst.
Karten Abendkasse: 18,- / 13,- (Ermäßigung für Music-Loft Schüler, Schüler, Studenten, Aachenpass)




HÖREN & SPRECHEN ÜBER NEUE MUSIK
Der Komponist Ivan Fedele
Freitag, 05.01.24 um 19:30 Uhr im Seminarraum der Klangbrücke Aachen
Der Eintritt ist frei – Interessierte sind herzlich willkommen!

Die Treffen werden vorbereitet von Günter Härtel und Hans-Walter Staudte




Wayne Shorter Projekt
Samstag, 16.12.23 um 20 Uhr Klangbrücke Aachen im Alten KurhauS
Saxophonist Peter Hermesdorf, Pianist Mike Roelofs, Bassist Roman Korolik und Schlagzeuger Ron van Stratum würdigen den legendären Saxophonisten Wayne Shorter.
Wayne Shorter, der 12-fache Grammy-prämierte Saxophonist und Komponist und Schöpfer eines der einzigartigen Klänge des zeitgenössischen Jazz über mehr als ein halbes Jahrhundert, verstarb im letzten März. Der herausragende Saxophonist und Komponist wurde 89 Jahre alt und kann auf eine beeindruckende musikalische Reise während seiner Karriere zurückblicken. Diese begann in den frühen 1960er Jahren als Mitglied von Art Blakeys Jazz Messengers. Eine seiner bedeutendsten Stationen war seine Zeit im zweiten Miles Davis Quintett in den 1960er Jahren. Seine Kompositionen wie „Footprints“ und „Infant Eyes“ sind immer noch Meisterwerke des Jazz-Repertoires. Später gründete Shorter in den 1970er Jahren zusammen mit dem Keyboarder Joe Zawinul die bahnbrechende Fusion-Band „Weather Report“. Mit dieser Gruppe brachte er Jazz und elektronische Elemente zusammen und ebnete den Weg für das Genre des Jazz-Rock. Wayne Shorter ist bekannt für sein vielseitiges musikalisches Talent und seinen Einfluss auf die Entwicklung des zeitgenössischen Jazz. Seine Kreativität und Virtuosität haben ihn zu einer Legende in der Welt des Jazz gemacht.
Saxophon – Peter Hermesdorf (NL)
Keys – Mike Roelofs (NL)
Bas – Roman Korolik (B)
Schlagzeug – Ron van Stratum (NL)
Sprecher – Didi Hardenberg (NL)


Hören und Sprechen über Neue Musik:
Neue Jazzaufnahmen
Ingrid Laubrock, Eve Risser, James Brandon Lewis, Isaiah Collier

Freitag, den 01 .12.2023 um 19:30 Uhr im Seminarraum der Klangbrücke
Vorbereitet werden die Treffen von Hören und Sprechen über Neue Musik von Hans-Walter Staudte und Günter Härtel
Der Eintritt ist frei!




Der Eintritt ist frei, daher ist für diese Veranstaltung keine Online-Kartenreservierung möglich.

FLORIAN HERZOG - Almost natural
Samstag, 02.12.23 um 20 Uhr Klangbrücke Aachen im Alten Kurhaus
Florian Herzog, Kölner Bassist, verschmilzt auf seinem Album „Almost Natural“ die Grenzen zwischen Labyrinth und Irrgarten und schafft ein
Refugium, in dem sich Musiker und Hörer gleichermaßen finden und verlieren können. Das Album lebt von brillant ausbalancierten
Gegensätzen, von Hyperaktivität und Entspannung, vom Synthetischen und Organischen, vom Abstrakten und Zugänglichen. Herzog erkundet alle Ecken seiner musikalischen Persönlichkeit, während er immer das Zentrum im Blick behält. Das Album bietet vielfältige Klanglandschaften, die sich wie Inseln in einer Inselgruppe anfühlen. Mit seinen Mitmusikern bildetHerzog eine symbiotische Einheit, die sich in jedem Moment individuell und kollektiv verlieren und wiederfinden kann. Das Quartett definiert sich über die individuellen Gegensätze seiner Mitglieder, was zu einer explosiven Spannung führt. Die Rollen werden aufgebrochen und neu montiert. „Almost Natural“ zeichnet sich durch seine zuverlässige Unvorhersehbarkeit aus.
Sebastian Gille – sax
Elias Stemeseder – p, synth
Florian Herzog – b
Leif Berger – dr
Karten Abendkasse 15,- / 10,- €
(Ermäßigung für Mitglieder, Music Loft-Schüler, Schüler, Studenten, Aachen Pass Inhaber)


"Mit der Kraft der Musik"
Konzert zum Gedenken an die Reichspogromnacht mit dem Neue Musik Ensemble Aachen
Sonntag, 19.11.22 um 19 Uhr Ballsaal im Alten Kurhaus Aachen
Neue Musik Ensemble Aachen und Jochen Deuticke (Theater K)
Karten Abendkasse: 20,- / 15,- (Ermäßigung für Schüler, Stundenten, Aachenpass)




Hören und Sprechen über Neue Musik:
Der Komponist Christopher Fox

Freitag, den 17 .11.2023 um 19:30 Uhr im Seminarraum der Klangbrücke
Vorbereitet werden die Treffen von Hören und Sprechen über Neue Musik von Hans-Walter Staudte und Günter Härtel
Der Eintritt ist frei!




Der Eintritt ist frei, daher ist für diese Veranstaltung keine Online-Kartenreservierung möglich.

IN FRONT FESTIVAL 2023 - Künstlerische Intelligenz
Kairos Quartett
51% – Fantastische Musik von Frauen
Samstag, 04.11.23 um 21:30 Uhr Klangbrücke Aachen
Die Programme der 51 %-Serie sind der Musik von Komponistinnen gewidmet. Das ist auch heute noch keine Selbstverständlichkeit, obwohl ca. 51% der Weltbevölkerung weiblich sind. Das Kairos Quartett bezieht seit Jahren immer mehr Musik von Komponistinnen ein, aber in diesem Programm sollen sie einmal voll auf ihre Kosten kommen. Es geht also nicht um das soziale Engagement oder das Ghetto für Komponistinnen, sondern es gibt so viele unglaublich tolle Kompositionen, dass wir viele Programme damit entwickeln könnten. Deshalb ist „Fantastische Musik von Komponistinnen“ ein work-in-progress.
Programm:
Larisa Vrhunc [*1967] Vertical Concerto grosso for string quartet and various performers [2015]
Francesca Verunelli [*1979] Unfolding II für Streichquartett [2021]
Clara Iannotta [*1983] A Failed Entertainment für Streichquartett [2013]
Jieun Jun [*1988] Streichquartett [2012/13]
Mitwirkende
Kairos Quartett
Delia Ramos Rodríguez und Alexa Renger • alternierende Violinen
Simone Heilgendorff • Viola
Claudius von Wrochem • Violoncell
Karten Abendkasse: 20,- / 15,- (Ermäßigung für Mitglieder der GZM, Music Loft, Schüler, Stundenten, Schwerbehinderte, Aachenpass)




IN FRONT FESTIVAL 2023 - Künstlerische Intelligenz
NEUE MUSIK ENSEMBLE AACHEN
Vordenker und Wegbereiter
Samstag, 04.11.23 um 20:00 Uhr Klangbrücke Aachen
Was ist künstlerische Intelligenz? Mit der Frage hat sich auch das Neue Musik Ensemble Aachen beschäftigt und wählte für seinen Teil des Doppelkonzertes am Samstag Werke von Komponisten, die neue kompositorische Verfahren entwickelt haben und damit als Vordenker und Wegbereiter für ganze Generationen der Komponisten gelten. Auch der Aspekt des intelligenten Interpreten wird im Programm berücksichtigt. Werke von John Cage, Arnold Schönberg, Iannis Xenakis und Tristan Murail u. a.
Karten Abendkasse: 20,- / 15,- (Ermäßigung für Mitglieder der GZM, Music Loft, Schüler, Stundenten, Schwerbehinderte, Aachenpass)


