IN FRONT FESTIVAL 2025 - State of the Art
Neue Musik Ensemble Aachen
Sonntag, 16.11.25 um 21:30 Uhr Klangbrücke Aachen
Das Neue Musik Ensemble Aachen wurde 2003 von freischaffenden Instrumentalistinnen und Komponistinnen gegründet. Ziel des Ensembles ist es, die Klangwelt zeitgenössischer Musik einem breiten Publikum zu erschließen. NMEAC verbindet in seinen Programmen Uraufführungen und aktuelle Werke mit Kompositionen der letzten Jahrzehnte.
Das Ensemble ist fester Bestandteil des Aachener Kulturlebens, regelmäßig beim In Front Festival vertreten und gastierte bei Festivals wie den Klangräumen Düsseldorf, den Olivier-Messiaen-Tagen NRW und den Jüdischen Kulturtagen Rheinland. 2010 initiierte es die Reihe Terra incognita – Das Phänomen des wiederholten Hörens, gefördert vom Deutschen Musikrat und der Stadt Aachen. Darüber hinaus realisiert NMEAC Crossover- und Bildungsprojekte sowie Kooperationen mit Ensembles im In- und Ausland.
Gespielt Werden werke u.a. György Kurtag, Osmo Tapio Räihälä, Elnaz Seyedi
Neue Musik Ensemble Aachen (NMEAC)
Catharina Marquet – Gesang
Olaf Futyma – Flöte
Regina Pastuszyk – Klarinette
Pofan Chen – Violine
Tom Morrison- Viola
Cornelia Briese – Cello
Manou Liebert – Harfe
Theodor Pauss – Klavier
Tagestickets In Front Festival:
Freitag, 14.11.25 (Doppelkonzert):
25 € / 20 € (ermäßigt)
Samstag, 15.11.25 (Doppelkonzert):
25 € / 20 € (ermäßigt)
Sonntag, 16.11.25 (Doppelkonzert):
25 € / 20 € (ermäßigt)
Festivalticket:
Das Festivalticket für alle sechs Veranstaltungen ist an der Abendkasse auf Nachfrage erhältlich und kostet 60 € / 50 € (ermäßigt).
Ermäßigungen:
Ermäßigungen gelten für Mitglieder der GZM und Music Loft, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Schwerbehinderte und Inhaber des Aachen Pass